Rezepte & Inspiration
Gin ist in. Zweifellos und eindeutig. Einst englische Nationalspirituose mit holländischen Wurzeln hat Gin bessere als auch schlechtere Zeiten durchgemacht. Im 18. Jahrhundert war Gin als billiger, giftiger Fusel bekannt, welcher eine ganze Wirtschaftsmacht bedrohte. Im 19. Jahrhundert begann die erste glanzvolle Epoche und im goldenen Zeitalter - der Cocktailkultur - avancierte sich die Wacholderspirtuose zu einer wahren Größe. Kurz in Vergessenheit geraten in den grauen Tagen des 20. Jahrhunderts, erlebt Gin seit den frühen 1990er Jahren eine wahre Renaissance.
Wie ihr euren LOREDRY GIN am Besten zubereitet findet ihr hier heraus. Lasst euch von uns inspirieren und teilt mit uns eure Leidenschaft für den Wacholderschnaps, vielleicht sogar in den sozialen Medien unter dem #LOREDRYGIN
.
-
GIN TONICZubereitung
Eisstücke in ein Longdrinkglas geben, Gin hinzufügen,
mit Tonic Water auffüllen und mit Zitronenzeste
servieren. Das Mischverhältnis kann variieren.
Der perfekte LOREDRY GIN TONIC mischt ihr 1:2.Tipps:
Entscheidend für den perfekten Gin Tonic ist eine
niedrige Trinktemperatur und eine geringe
Schmelzwasserabgabe. Dazu sollten
Trinkgefäß und Tonic Water vorgekühlt sein.Es gilt als das Lieblingsgetränk der Queen Mum und
ist ein Bar Klassiker schlechthin. Mit einem guten
Gin Tonic kann man nie etwas falsch machen! -
GIN BASIL SMASHZutaten
- 6cl LOREDRY GIN
- 10-15 Blätter Basilikum zum Zerstampfen
- 1-2 Blätter Basilikum zur Dekoration
- 2cl Zitronensaft
- 2cl Zuckersirup
- Eiswürfel
Zubereitung
Für die Zubereitung des Gin Basil Smash die
Basilikumblätter und den Zuckersirup in einen Shaker
geben. Mit dem Stößel die Zutaten miteinander
verbinden, so können sich auch die Aromen des
Basilikums entfalten. Nicht zu lange muddlen,
sonst verliert das Basilikum seine frische Note.
Nach dem Muddlen Zitronensaft, Gin und die Eiswürfel
hinzugeben.
Abschließend den Cocktail im Shaker gut durchmischen.
Für das Anrichten den Drink durch ein Barsieb, alternativ
ist auch ein feines Küchensieb möglich, zusammen mit
einigen Eiswürfeln ins Glas gießen.Erfrischender Cocktail mit den grasigen Aromen des
Basilikums. Perfekte Kombination mit den intensiven
Geschmacksnoten des LOREDRY GINS -
NEGRONIZubereitung
Eisstücke in einen Tumbler geben, Gin, Wermut
und Campari hinzufügen. Abschließend noch mit einer
Orangenzeste garnieren und servieren.Tipps
Entscheidend für den NEGRONI ist, dass dieser wirklich
zu gleichen Teilen gemischt wird.
Typischerweise wird er auf Eis, ohne Strohhalm und
mit einer hauchdünnen Orangenzeste serviert.Klassischer zum Aperetif gereichter Cocktail
Basis auf Wermut, Gin & Campari.
Oft abgewandelt - Wir lieben das Original! -
TOM COLLINSZutaten
- 5 cl LOREDRY GIN
- 2 cl Zuckersirup
- 3 cl Zitronensaft
- Gekühlte Soda
- Eiswürfel
- Zitrone und Cocktailkirsche für die Dekoration
Zubereitung
Alle flüssigen Zutaten direkt in ein Glas füllen und
umrühren. Die Eiswürfel nach Belieben hinzugeben.
Das Glas mit Soda auffüllen.Tipps
Wer es ganz edel mag kann noch einen Spritzer
Angostura in seinen Tom Collins geben für die
besondere Note!Erfrischender Cocktail auf einer Sour-Basis mit Soda.
Angebot!




Angebot!


Bewertet mit 5.00 von 5
34,99 €
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-5 Tage
In den Warenkorb
Angebot!
